Standort Fredelsloh/Moringen
2019 und – soweit möglich – 2020 fand an der Kooperativen Gesamtschule Moringen (KGS) der Wahlpflichtkurs "Mit dem Smartphone durchs Museum" für die Jahrgangsstufen 9/10 statt. Die Schülerinnen und Schüler entwickelten zunächst zusammen mit einem Medienpädagogen das Drehbuch für einen narrativen Kurzfilm. Im Unterricht, aber auch in Exkursionen ins Keramik.um erarbeiteten die Schülerinnen und Schüler ein Konzept und recherchierten die wichtigen Fakten zur Keramikherstellung, die im Film dargestellt werden.

Wir haben ein schulweites Casting veranstaltet, um die jugendlichen Darstellenden zu finden. Die Rollen der Erwachsenen übernahmen Laiendarsteller aus lokalen Theatergruppen.
Die Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtkurses übernahmen während der Dreharbeiten vielfältige Aufgaben hinter der Kamera und assistierten bei Ton, Licht, Kostüm, Maske und einigem mehr.
Der Film wurde an 6 Drehtagen im Herbst 2019 gedreht, pandemiebedingt zog sich Postproduktion jedoch bis in den Sommer 2020 hin. Doch hier ist er nun – viel Spaß mit "Die Spur führt nach Fredelsloh":
Alle Rechte liegen beim Landschaftsverband Südniedersachsen.